Liebe TennisfreundInnen,
unsere Plätze können ab sofort bespielt und direkt in der Court4U App gebucht werden. Bitte beachtet auch für diese Saison die geltende Platz- und Spielordnung und lest Euch diesen Website-Beitrag aufmerksam durch. Wenn Ihr Euer Wissen zur Buchung bei Court4U auffrischen wollt, dann schaut Euch hier unser kurzes Erklärvideo an.
WICHTIG!
- Bitte geht mit den Plätzen noch vorsichtig um, schließt Löcher im Platz sofort nach dem Entstehen (nicht erst am Ende beim Abziehen) und tretet diese wieder sanft fest!
- Bitte spielt euch erstmal auf Sand ein und sprintet/rutscht noch nicht von links nach rechts, sondern passt Euch einfach an den Härtegrad des Platzes an. Die Plätze sind in diesem Jahr deutlich trockener und an vielen Stellen auch deutlich härter. Gerade auf den Plätzen 1 bis 3 wird das zur Folge haben, dass sich mehr Sand zu Beginn der Saison löst. Bitte daher unbedingt vor und nach dem Spielen die Plätze wässern!
- Bitte spielt (in der ersten Woche) noch keine Matches!
- Bitte nach dem Spielen jede Hälfte 2mal abziehen, dafür aktuell noch KEINE Linien putzen! Wichtig ist dabei, dass die gesamte Platzhälfte bis an den Rand abgezogen wird. Das Spielfeld reicht nicht! Nur wenn der Sand regelmäßig in Bewegung ist, können wir die Grünbelagsbildung verringern. Dies war im letzten Jahr ein sehr großes Problem.
- Bitte zieht keine Wurzeln/kleine pflanzlichen Ansätze aus dem Boden, auch keine Linien. Wenn Euch Schäden oder Mängel auffallen, dann schickt bitte eine Email an uns.
- Bitte verwendet Tennisschuhe mit einer eher glatten Sohle (oder nutz bereits abgespielte Tennisschuhe), um nicht zu viel Sand freizutreten! Es schadet auch nicht, wenn man während des Spiels eine kurze Pause macht und mit dem Abziehbesen den Grundlinienbereich kurz abzieht.
- Die Umkleiden werden in dieser Woche noch gereinigt. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Zum Osterwochenende sollte dann aber alles sauber sein. Auch das Reinigen der Fenster wurde für April beauftragt.
- Der Getränkeautomat ist bereits befüllt. Ein Fach ist nach wie vor defekt. Es handelt sich um das 2te Fach von rechts!
- Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon mal aufgefallen, dass manche Linien an den jeweiligen Enden etwas tiefer sind (ca. 1 bis 2 cm). Dies entsteht im Laufe der Jahre und ist normal, wenn unter den Linienenden keine Stützmaßnahmen getroffen wurden oder diese defekt sind. Dieses Thema werden wir im Herbst angehen. Wichtig ist aber, dass gerade dort, wo die Linien nach unten gehen, viel Sand auf den Linien liegt. Bitte kehrt die Linie trotzdem nicht bis an den Rand! Letztes Jahr haben manche die letzten 10 cm der Linie fast „ausgegraben“. Dies führt dazu, dass zum Ende der Linien Hohlräume und Löcher entstehen! Also, kehren – nicht graben!!!!!! Und wenn die Enden der Linien etwas im Boden versinken, dann ist das auch nicht schlimm! Mann weiß ja, wo die Linie weiter verläuft.
- Und was auch noch wichtig ist, wir haben 6 neue Netze angeschafft!
Viel Spaß beim Spielen!
Euer Vorstandsteam